
Partnerschaften und Initiativen
Wir von Båstadgruppen sind stolz, Mitglied und Teil der folgenden Initiative zu sein.
STICA – Schwedische Textilinitiative für den Klimaschutz
STICA steht für Swedish Textile Initiative for Climate Action. Diese Initiative der Sustainable Fashion Academy unterstützt die Bekleidungs- und Textilindustrie dabei, ihre Klimaauswirkungen zu reduzieren und sich neu auszurichten. STICA bietet der Industrie eine Plattform für Zusammenarbeit, Wissensaustausch und gemeinsame Werkzeuge. Die Bekleidungs- und Textilindustrie verursacht einen erheblichen Anteil der Treibhausgasemissionen und trägt somit zur globalen Erwärmung bei.
STICA hilft der Industrie, ihre Klimaauswirkungen zu verringern, indem wissenschaftlich fundierte Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasen gesetzt werden, realistische Pläne für Emissionsminderung erstellt und Fortschritte regelmäßig berichtet werden. Zudem sorgt STICA dafür, dass skandinavische Länder und die globale Industrie mehr als ihren Anteil zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten.
Internationales Abkommen
Das Internationale Abkommen für Gesundheit und Sicherheit in der Textil- und Bekleidungsindustrie ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen 200 Bekleidungsmarken und globalen Gewerkschaften mit dem Ziel, sichere Arbeitsplätze in der Textil- und Bekleidungsindustrie zu gewährleisten.
Das Abkommen fördert die Arbeitssicherheit durch unabhängige Inspektionen, Abhilfemaßnahmen und Schulungsprogramme und anerkennt das Recht der Arbeitnehmer, sich zu organisieren, unsichere Arbeiten abzulehnen und Bedenken zu Gesundheit und Sicherheit zu äußern. Die Vereinbarung verpflichtet sich, Transparenz und Verantwortlichkeit zu fördern, indem sie sicherstellt, dass Unterzeichner und Fabriken offen bleiben und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz stärken.
Amfori BSCI (Business Social Compliance Initiative)
Amfori BSCI steht für Business Social Compliance Initiative. Es ist eine branchenorientierte Initiative, die darauf abzielt, Arbeitsplatzstandards entlang der globalen Lieferkette zu überwachen und zu bewerten. Die Initiative wurde 2003 von der Foreign Trade Association (FTA) gegründet, einem führenden Business-Verband des europäischen und internationalen Handels, der über 1.500 Einzelhändler, Importeure, Marken und nationale Verbände vereint, um die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Handel nachhaltig zu verbessern.
BSCI stellt Unternehmen eine soziale Auditmethodik und Berichte bereit, die ihnen helfen, die Arbeitsbedingungen in ihrer Lieferkette schrittweise zu verbessern. Die Initiative führt die Audits nicht selbst durch, sondern bietet ein Netzwerk externer, akkreditierter, erfahrener und unabhängiger Auditunternehmen. Die Sozialaudits sind nur ein Teil von dem, was wir machen, und ergänzen den Aufbau von Kapazitäten und die guten Beziehungen zu allen Beteiligten in der Lieferkette.


