DatenschutzerklärungfürBåstadgruppen AB
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Båstadgruppen AB und alle ihre Tochtergesellschaften (im Folgenden als Båstadgruppen bezeichnet) haben es sich zur Aufgabe gemacht, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten unserer Kunden auf rechtmäßige, korrekte und transparente Weise verarbeitet werden.
Wenn Sie unsere verschiedenen Dienste nutzen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten. Båstadgruppen ist daher der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und verarbeitet diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. In der Datenschutzerklärung werden Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber Båstadgruppen erläutert und erläutert und erläutert, wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Båstadgruppen ist sehr daran interessiert, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten stets sicher zu behandeln. Wir halten uns an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre von Privatpersonen, an das Gesetz über elektronische Kommunikation (2003:389), an die EU-Datenschutzrichtlinie 2002/58/EG und an die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO) sowie an alle Änderungen oder Vorschriften, die diese Gesetze ersetzen. Vorschriften, Verordnungen und Regeln. Wir setzen angemessene und angemessene physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die Menge und Sensibilität personenbezogener Daten ein.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und woher?
Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, können je nach Kontext bestehen aus:
- Name und Kontaktinformationen wie Adresse, Handynummer und E-Mail-Adresse
- Sozialversicherungsnummer
- Versand- und Rechnungsinformationen, Zahlungsinformationen und andere Informationen, die Sie im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Lieferung eines Produkts oder einer Dienstleistung bereitstellen.
- Verschiedene Arten von demografischen Informationen
- Informationen über Präferenzen und Interessen, die sich aus der Nutzung der Websites von Båstadgruppen ergeben
- Benutzername und Passwort für unsere Dienste
- sonstige Informationen, die für Kundenumfragen, Werbung oder Angebote relevant sind, und/oder
- Andere nutzergenerierte Informationen, die Sie aktiv über unsere Websites teilen
Ihre personenbezogenen Daten können aus den folgenden Quellen erhoben werden:
- auf der Website von Båstadgruppen, z. B. wenn Sie sich registrieren, um die Dienstleistungen von Båstadgruppen in Anspruch zu nehmen, eine PDF-Datei herunterzuladen oder uns über unser Kontaktformular zu kontaktieren.
- von Dritten in Form von Unternehmen, mit denen Båstadgruppen bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen zusammenarbeitet
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wenn Sie sich den Diensten von Båstadgruppen angeschlossen haben, haben Sie einen Vertrag mit Båstadgruppen abgeschlossen, und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher, um Ihren Kauf oder Ihre Bestellung zu verwalten und die von Ihnen bestellte Dienstleistung erbringen zu können.
Neben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erbringung der Dienstleistungen von Båstadgruppen kann Båstadgruppen Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke und auf der Grundlage anderer Rechtsgrundlagen verwenden, die im Folgenden aufgeführt sind:
Vertragserfüllung:
Für die Verwaltung von Abonnements, die Lieferung von Waren, um Zahlungen vorzunehmen und Ihnen Zugang zu den Websites von Båstadgruppen und den dort angebotenen Dienstleistungen (einschließlich des Kundendienstes) zu gewähren.
Einwilligen:
Direktmarketing per E-Mail, Kundenumfragen, Kundenservice, Newsletter und die Verwendung von Cookies auf der Website von Båstadgruppen
Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtung:
Wir speichern die Rechnungsdokumentation gemäß den geltenden Rechnungslegungsvorschriften
Berechtigtes Interesse:
Damit wir unsere Verpflichtungen, Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, umsetzen und verbessern können, ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten auch in bestimmten anderen Fällen verarbeiten, z. B. durch die Analyse der Kaufgewohnheiten unserer Kunden, um ihnen relevante Informationen und Marketing zur Verfügung zu stellen und zu statistischen Zwecken.
Für den Fall, dass eine von uns erbrachte Dienstleistung Ihre Zustimmung erfordert, werden wir Sie immer ausdrücklich bitten, Ihre Zustimmung zu einer solchen Dienstleistung zu erteilen und uns in einem solchen Fall zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verpflichten. Zum Beispiel bitten wir Sie im Zusammenhang mit dem Ausfüllen von Formularen auf der Website von Båstadgruppen um Ihre Einwilligung, um Ihre E-Mail-Adresse in Zukunft zum Zwecke des Versands von Newslettern und Marketing-E-Mails zu verwenden.
Damit diese Mailings für Sie angemessen sind, holen wir auch Ihre Zustimmung ein, um Ihre Aktivitäten und Ihren digitalen Fußabdruck auf der Website zu verfolgen, um Ihnen ein besseres Kundenerlebnis und persönlichere Informationen zu bieten.
Indem Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen, erklären Sie sich mit dem einverstanden, was in der neuesten Version unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben ist, die auf unserer Website zu finden ist.
Speicherung personenbezogener Daten
Båstadgruppen ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher verarbeitet und gespeichert werden. Ihre personenbezogenen Daten werden niemals länger gespeichert, als dies nach geltendem Recht und für die oben genannten Zwecke zulässig ist. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für folgende Zeiträume verarbeitet:
Kunde:
Wenn Sie sich für einen der digitalen Dienste von Båstadgruppen registriert haben, werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, bis Sie sich von unseren Diensten abmelden, spätestens jedoch drei Jahre nach Ihrem letzten Kauf, dies gilt jedoch nicht, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines der folgenden Punkte länger speichern müssen.
Vertragserfüllung:
Personenbezogene Daten (wie Name, Sozialversicherungsnummer, Adresse, Telefonnummer, E-Mail sowie Zahlungs- und Lieferinformationen), die im Zusammenhang mit der Bestellung der Dienstleistungen von Båstadgruppen angegeben werden, werden so lange gespeichert, wie es für die Båstadgruppen zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem die Erfüllung von Liefer- oder Gewährleistungsverpflichtungen
Gesetzliche Verpflichtung:
Båstadgruppen speichert solche Unterlagen, die Buchhaltungsinformationen gemäß den geltenden Rechnungslegungsvorschriften darstellen
Einwilligen:
In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, z. B. für den Versand von Marketing-E-Mails, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir Ihre Einwilligung dazu haben.
Direktvermarktung:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten bis zu drei Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung für Direktmarketingzwecke verarbeiten, es sei denn, Sie lehnen ein solches Direktmarketing vorher ab.
Weitergabe personenbezogener Daten
Informationen über unsere Kunden sind ein wichtiger Teil des Geschäfts von Båstadgruppen und wir verkaufen diese Informationen nicht an Dritte. Wir werden die Informationen nur wie unten beschrieben übertragen. Wir lassen bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stets größte Sorgfalt walten und Ihre personenbezogenen Daten werden niemals ohne die Unterstützung dieser Datenschutzrichtlinie und die Ergreifung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen weitergegeben.
Unternehmenstransaktionen:
Wenn das Geschäft von Båstadgruppen ganz oder teilweise verkauft oder in ein anderes Unternehmen integriert wird, können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Berater, jeden Käufer und deren Berater weitergegeben und an den neuen Eigentümer des Unternehmens weitergegeben werden.
Gesetzliche Verpflichtungen:
Ihre personenbezogenen Daten können auch weitergegeben werden, damit Båstadgruppen bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen kann, und können an die Polizei und andere zuständige Behörden weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich zulässig und vorgeschrieben ist.
Die oben aufgeführten Überweisungen können nur an Unternehmen innerhalb der EU bzw. des EWR (d.h. alle EU-Mitgliedstaaten plus Island, Norwegen und Liechtenstein) erfolgen. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten außerhalb der EU und des EWR
Widerruf der Einwilligung
In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, z. B. im Zusammenhang mit dem Versand von Marketing und Newslettern, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf kann ganz oder teilweise erfolgen. Wenn Sie keine Marketing- und Werbeangebote von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf einen Link in der entsprechenden Sendung klicken.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten für andere in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegte Zwecke widerrufen, kann dies bedeuten, dass wir Ihnen möglicherweise nicht mehr Zugang zu unseren Websites gewähren oder unseren Nutzern keine Dienstleistungen und keinen Kundenservice anbieten können, die darauf abzielen,auf die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zugegriffen wird.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie registriert haben und wie sie verwendet werden, nachdem Sie einen schriftlichen, unterzeichneten Antrag an uns unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten gestellt haben.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit in Ihren Online-Kontoeinstellungen ändern, wenn Sie ein Konto auf einer unserer Websites haben, oder indem Sie sich an den Kundendienst wenden, wie unten beschrieben. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung personenbezogener Daten über Sie zu verlangen, wenn sie unrichtig, unvollständig oder irreführend sind, indem Sie sich an den Kundendienst wenden. Um Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie sich im Zusammenhang mit unserer Unterstützung identifizieren.
In Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie auch das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, in bestimmten Fällen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in elektronischem Format zu verlangen.
Sie können eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Båstadgruppen nicht im Einklang mit geltendem Recht steht.
Anrufaufzeichnung an den Kundendienst
Zweck:
Entwicklung und Verbesserung unseres Kundenservice durch Schulungen.
Um unseren Kundenservice zu verbessern, verwenden wir Kundenfälle, die zu uns kommen, um unseren Kundenservice zu bewerten, zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Gilt für:
Jeder, der sich an uns wendet.
Verarbeitung, die zu folgenden Zwecken durchgeführt wird:
• Aufzeichnung von Gesprächen zu Schulungs- und Qualitätszwecken
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten:
• Audioaufnahme
• Andere Informationen, die Sie während des Gesprächs mit uns teilen.
Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden:
Sie geben Ihre eigenen Informationen an, wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden.
Empfänger:
Unser externer Kundendienstpartner verarbeitet Ihre Daten zu Qualitäts- und Schulungszwecken und ist Auftragsverarbeiter.
Rechtsgrundlage:
Durch das berechtigte Interesse, das wir an der Durchführung von Qualitäts- und Entwicklungsarbeit unseres Kundendienstes haben.
Lagerfähigkeit:
Ihr Anruf wird für 1 Jahr gespeichert, danach werden die Daten gelöscht.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Bitte beachten Sie, dass sich die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie ändern können. In diesem Fall wird die neue Version auf den Websites von Båstadgruppen veröffentlicht. Sie sollten diese Bedingungen daher regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie jedoch per E-Mail darüber informieren, dass Änderungen vorgenommen wurden, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.
Wenn die Änderungen die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung durchführen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einwilligung erneut zu erteilen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinie vorliegt, oder wenn Sie uns aus einem der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Gründe kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Rezeption unter den unten angegebenen Kontaktdaten und Sie werden mit Ihrem Kundendienst verbunden.
BÅSTADGRUPPEN AB
Besuchsadresse:
Fraktgatan 1
262 73 Ängelholm
Karton:
Box 1031
262 73 Ängelholm
www.bastadgruppen.com
info@bastadgruppen.com
Tel.nr: +46 431 732 00